Musikalische Früherziehung

  

  >>Man kann nicht früh genug beginnen seine Kinder spielerisch zu fördern!<<

 


 

Musikalische Früherziehung

fördert auf spielerische Weise das Gehör, die Körperwahrnehmung und den Tastsinn. 

Durch Bewegungslieder, Sprechverse und Lieder werden Feinmotorik und Stimme geschult.

 Auch lustige Spiele und Tänze vereinen Rythmus und Körpergefühl und tragen so zur Entwicklung bei. 

Gemeinsam werden die ersten Orff-Instrumente  entdeckt und so das Interesse für Musik und Klänge geweckt.


Ich biete Kurse für verschiedene Altersgruppen an. 

Die Kurse bauen aufeinander auf, was das Level und die Fähigkeit des jeweiligen Alters angeht. Die Inhalte sind jedoch so gestaltet, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist!

     

Musikalische Früherziehung

 

Neue Kurse findet ihr im Kursplan !

Alle Kinder Kurse finden mit Elternteil statt, außer der Kinderchor.

 

 

Töne, Klänge und Geräusche entdecken.

 

Orff- Instrumente kennenlernen und spielen.

Zu Anfang einfache und später komplexre Lieder und Bewegungslieder lernen um gemeinsam zu musizieren. Tänze und Bewegungen zur Musik ausführen und den fördern  Rythmusgefühl, Takt und  Körperwahrnehmung!

Auch malen und basteln zur Musik vertiefen die Musikstunde und laden ein in Abenteuerwelten einzutauchen.

Mit den größeren Kindern Noten und Musiksymbole kennenlernen und Rythmen anhand von Noten spielen.

Mit Spaß und Freude, gemeinsam die Liebe zur Musik entdecken!!!!